Posts mit dem Label Sauerkraut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sauerkraut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Dezember 2011

29. Dezember 2011 - Schupfnudeln mit Sauerkraut

Countdown! Noch 3 Tage, die unser Projekt laufen soll. Und eigentlich wird es grad eher leichter als schwerer. Einige unserer Lieblings- und Standart-Gerichte haben wir uns nämlich so lange aufgehoben, dass wir jetzt gar nicht mehr dazu kommen, sie im alten Jahr alle zu machen. Aber ein paar wenigstens.
Heute gabs Schupfnudeln mit Sauerkraut.


Dazu brauchts (für 2 hungrige Esser):
  • Eine Packung Schupfnudeln
  • 1/2 Packung Sauerkraut
  • 1/2-1 Zwiebel
  • etwas gewürfelter Speck
  • Öl zum Braten
  • Salz, Pfeffer, Kümmel

Die Zwiebel in Ringe schneiden und zusammen mit dem Speck kurz in einer Pfanne mit heißem Öl anbraten. Die Schupfnudeln zugeben und mitbraten, bis sie eine leicht braune Kruste bekommen.
Dann das Sauerkraut (möglichst abgetropft) dazugeben und mitbraten. Wenn alles gut warm und nicht zu feucht ist (ein bisschen Restfeuchte vom Sauerkraut sollte verdampfen), mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und servieren.
Den Speck kann man natürlich auch weglassen, wer ihn nicht mag.

Zitat Michael: Nein, es schmeckt nicht so wie auf dem Jahrmarkt. Es fehlen der Pappteller und die kalten Füße ;)

Guten Hunger!
Bille

Samstag, 5. November 2011

23. Oktober 2011 - Kassler mit Sauerkraut

Da wir noch ein Stück Kassler hatten gab es das heute mit Sauerkraut:


Das Fleisch wird bei etwa 160 - 180 Grad für eine Stunde im Ofen gebraten. Evtl. mit einem Bratenthermometer die Kerntemperatur bestimmen. Das Sauerkraut habe ich mit etwas Kümmel und einer Prise Chili-Pulver sowie mit Brühe gekocht.
Bezüglich des Kochen also ein sehr einfaches Gericht und trotzdem gut.

Sonntag, 2. Oktober 2011

01. Oktober 2011 - Maultaschen mit Paprikagemüse, Semmelknödel mit Sauerkraut und Bratensauce

Nach einer Woche bekocht werden durfte ich heute wieder selbst Hand anlegen. Wir starten und das letzte Viertel unseres Projektes mit Maultaschen mit Paprikagemüse:


Während die Maultaschen gekocht werden, wird das Gemüse vorbereitet. Zunächst werden fein gehackter Knoblauch und Schalotten sowie gewürfelte Paprikastückchen ein paar Minuten gedünstet. Danach kommt gewürfelte Zucchini, Paprikapulver und etwas Tomatenmark dazu. Nachdem das Ganze mit etwas Nudelwasser abgelöscht wurde wird mit Salz und Pfeffer gewürzt und gewürfeltes Tomatenfruchtfleisch dazugegeben. Die Maultaschen werden mit dem Gemüse und gehacktem Basilikum garniert.
Es war wirklich ein sehr leckeres Rezept, das man auf jeden Fall ausprobieren sollte. Eine genaue Beschreibung findet sich hier.

Tja, im Endeffekt haben wir getauscht. Michael ist wieder zu hause, ich dafür weg, aber nur übers Wochenende. Auf der Hütte gabs bei mir heute Semmelknödel mit Sauerkraut und Bratensauce. Lecker :)



Guten Hunger!
Bille

Donnerstag, 29. September 2011

28. September 2011 - Nudeln mit Sauerkrautsahne / Putensteak mit Reis und Gemüse

Sauerkraut, das klingt schon gleich nach Bayern, Schwaben, Spätzle und ähnlichem. Mit den Spätzle ist es leider nichts geworden, das Mehl war alle...schade :( Deshalb gabs die leckere Sauerkrautsahne halt mi Bandnudeln, was natürlich auch lecker ist! Nächstes Mal (ok, nächstes Jahr) dann eben mit Spätzle!


Weißkrautstreifen werden zusammen mit Apfelwürfeln und Zwiebelnringen kurz angebraten und mit wenig Brühe einige Minuten gekocht. Dann kommt das eigentlich Sauerkraut sowie die Sahne dazu und es wird nochmal ein paar Minuten erhitzt, dann mit Salz, Pfeffer, Kümmel und etwas Cayennepfeffer (fand ich im Endeffekt überflüssig, Pfeffer hätte gereicht) gewürzt. Auch wenn ich normalerweise kein wahnsinniger Fan von Kümmel bin, hier gehört er rein!

Fazit: Lecker und deftig, mit hausgemachten Spätzle sicher noch besser.

Quelle: "1 Nudel - 50 Saucen" sowie online.

Guten Hunger!
Bille

Diesmal gab es ein Putensteak mit Reis und Gemüse:

Mittwoch, 18. Mai 2011

13. Mai 2011 - Grand Royal, Krautspätzle


Da ich übers Wochenende unterwegs war und wir eine längere Fahrt hatten viel die Essenszeit auf einen Autobahnaufenthalt. Entsprechend waren wir im Restaurant zur goldenen Schwalbe und ich haben mich für einen Grand Royal entschieden. War gar nicht mal so schlecht, aber nicht ganz einfach zu essen.
Ein Foto findet sich hier.

Und ich? Ich bin nach einem langen Tag heimgekommen und musste feststellen, dass der Rest Spätzle, der noch da war, ganz schön kläglich war. Dabei wollte ich mir Krautspätzle machen. Naja, hab ich dann auch gemacht, es musste halt irgendwie mehr Kraut rein :)


Und wie gehts? eine halbe Zwiebel schneiden und mit einer Handvoll Speckwürfel in einer Pfanne anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, Spätzle dazu geben und mitbraten. Zum Schluss Sauerkraut (mit möglichst wenig Flüssigkeit) dazugeben und auch noch mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schmeckt lecker und macht satt. 

Guten Hunger!
Bille

Donnerstag, 5. Mai 2011

3. Mai 2011 - Fränkische Würstelpfanne, Spanferkel mit Kartoffelknödel

Wegen einer Veranstaltung haben wir heute im Münchner Augustinerkeller gegessen.
Es gab eine fränkische Würstlpfanne sowie Spanferkel mit Kartoffelknödel.


Spanferkel und Kartoffelknödel erklären sich von selbst. Die fränkische Würstlpfanne war ein Teller Sauerkraut und Bratkartoffeln mit verschiedenen fränkischen Bratwürsten drauf.

Guten Hunger!
Bille

Freitag, 11. März 2011

07. März 2011 - Gefüllte Kirschpaprika, Sauerkrautnudelpfanne

Leider hat es doch wieder länger gedauert mit den Einträgen. In Zukunft wird es wieder etwas regelmäßiger. Da ich mir leider eine Erkältung eingefangen habe, wurden auch die Gerichte sehr kurz gehalten. Es gab ein Vesper mit Seelen und mit Schafskäse gefüllte Kirschpaprika.


Tja, und bei mir gabs dank viel Arbeit und spätem Heimkommen wieder ne Kleinigkeit. Und zwar habe ich mir mit einigen übrigen Nudeln eine Apfelsauerkraut-Nudelpfanne. Einfach Nudeln mit Sauerkraut, einigen Apfelstücken und Zwiebeln anbraten und abschmecken. Schmeckt erstaunlich gut :)


Guten Hunger!
Bille 

Sonntag, 9. Januar 2011

6. Januar 2011 - Sauerkrautsuppe

Feiertag! Ich verschlafe den halben Vormittag. War wohl nötig. Aber es ist eh keiner da, den es stören könnte ;)

Da ich noch immer ein halbes Päckchen Sauerkraut im Kühlschrank habe, das dringend verbraucht werden sollte, mache ich mir heute eine Cremige Sauerkrautsuppe mit Croutons.
Das Rezept ist mal wieder von Chefkoch.de
Die Nüsse hab ich aber weggelassen...waren keine mehr da. Und statt Graubrot musste das alt gewordene Zwiebelnbrot herhalten.



Auf Michael bin ich heute trotzdem geradezu neidisch. Der bekommt nämlich Rouladen! Die hätte ich auch gerne gehabt. Mjam!



Guten Hunger!
Bille