Ein sehr schnelles Rezept: Pestoschnecken.
Schnitzel flach klopfen, mit Pesto bestreichen, aufrollen, anbraten, fertig!
Dazu noch etwas Weißbrot.
Auch wenn wir es ganz normal zum Abendessen hatten kann ich mir die Schnecken auch prima als Partysnack vorstellen, da sie sowohl warm als auch kalt gut schmecken.
Posts mit dem Label Schnitzel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schnitzel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 27. Dezember 2011
Dienstag, 16. August 2011
10. August 2011 - Schnitzel mit Kapernsauce
Heute haben wir mal eine Indienpause eingelegt und ein Schnitzel mit Kapernsauce gemacht.
Die leicht geklopften Schnitzel werden gepfeffert und dann auf beiden Seiten angebraten. Danach werden sie beiseite gelegt und nun in der Pfanne Zwiebeln gedünstet. Das ganze wird mit Mehl, Brühe und Sahne zu einer Soße verarbeitet. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen, Kapern dazu und dann das Fleisch in der Sauce gut durchziehen lassen. Als Beilage haben wir uns für Salzkartoffel entschieden.
Ein halbwegs schnelles und leckeres Gericht aus dem GU Kochbuch "1 Schitzel - 50 Rezepte" und hier ist es online.
Die leicht geklopften Schnitzel werden gepfeffert und dann auf beiden Seiten angebraten. Danach werden sie beiseite gelegt und nun in der Pfanne Zwiebeln gedünstet. Das ganze wird mit Mehl, Brühe und Sahne zu einer Soße verarbeitet. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen, Kapern dazu und dann das Fleisch in der Sauce gut durchziehen lassen. Als Beilage haben wir uns für Salzkartoffel entschieden.
Ein halbwegs schnelles und leckeres Gericht aus dem GU Kochbuch "1 Schitzel - 50 Rezepte" und hier ist es online.
Mittwoch, 13. April 2011
08. April 2011 - Käserollen, Kräutersalat mit verlorenen Eiern
Zur Feier des Tages und der überstandenen Prüfungszeit gibt es leichte Kost: Käserollen.
Je ein flach geklopftes Schnitzel wird mit zwei Scheiben Schinken und einer Scheibe Raclettekäse belegt und aufgerollt. Die Rouladen werden dann zuerst angebraten und anschließend mit viel Käse überbacken.
Als Beilage hatten wir Mandelbällchen. Sehr lecker!
Das Rezept ist aus dem Kochbuch "1 Schnitzel - 50 Rezepte"
Damit zur leichten Kost noch was deftiges kommt, gab es noch einen Kräutersalat mit verlorenen Eiern zur Vorspeise:
Je ein flach geklopftes Schnitzel wird mit zwei Scheiben Schinken und einer Scheibe Raclettekäse belegt und aufgerollt. Die Rouladen werden dann zuerst angebraten und anschließend mit viel Käse überbacken.
Als Beilage hatten wir Mandelbällchen. Sehr lecker!
Das Rezept ist aus dem Kochbuch "1 Schnitzel - 50 Rezepte"
Damit zur leichten Kost noch was deftiges kommt, gab es noch einen Kräutersalat mit verlorenen Eiern zur Vorspeise:
Verschiedene Kräuter und Salate werden mit einem etwas dickeren Dressing (Essig, Öl, Kartoffelbrei) angemacht. Obendrauf kommt je ein pochiertes Ei. Das Rezept stammt von kuechengoetter.de und findet sich hier. Sehr lecker. Vor allem die verschiedenen Kräuter (ich habe Pflücksalate, Feldsalat, Basilikum, Bärlauch und Zitronenmelisse verwendet) geben dem Salat den Kick. Dabei musste ich lernen, dass es nicht s einfach ist, Eier zu pochieren, wie es aussieht!
Guten Hunger!
Bille
Sonntag, 6. März 2011
06. März 2011 - Schnitzel mit Pommes, Germknödel
Damit wäre das gute SchniPoSa für dieses Jahr auch erledigt: Es gab ein paniertes Schnitzel mit Pommes und Salat, allerdings dazu keine Tennissocken in Sandalen.
Da ich heute mittag auf einer Skihütte gegessen habe, war das dieses Mal meine Hauptmahlzeit, abends gabs nur noch eine Kleinigkeit. Bei mir gabs Germknödel :)
Guten Hunger!
Bille
Da ich heute mittag auf einer Skihütte gegessen habe, war das dieses Mal meine Hauptmahlzeit, abends gabs nur noch eine Kleinigkeit. Bei mir gabs Germknödel :)
Guten Hunger!
Bille
Abonnieren
Posts (Atom)