Posts mit dem Label Frischkäse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frischkäse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. Juni 2012

Spargel-Zitronen-Pasta

Meine absoluten Favoriten in der Küche sind ja nach wie vor leichte Pastagerichte in allen Variationen. Am liebsten mit viel frischem Gemüse und Kräutern.
Passend zum Frühsommer gabs jetzt Spargel-Zitronen-Pasta.


Eine leichte Sauce aus angebratenem Spargel, abgelöscht mit Zitronensaft, Frischkäse und Honig und dazu Rucola, Cocktailtomaten und mit Parmesan zu Spaghetti dazu. Lecker, schnell gekocht und nicht so schwer.
Rezept gefunden bei chefkoch.de

Guten Hunger!
Bille

Freitag, 8. Juni 2012

Frischkäse mit getrockneten Tomaten und Basilikum

Normalerweise essen wir abends warm - im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Familien. Aber da haben wir einfach Zeit zum Kochen und gemeinsam Essen. Aber muss es immer warm sein? Insbesondere an warmen Sommertagen kann auch ein leckeres Vesper mal gut sein.
Toll dazu passt Frischkäse mit getrockneten Tomaten und Basilikum, der ist schnell gemacht und bringt frische und Geschmack auf den Tisch.


Dazu wird der Frischkäse mit reichlich gehackten und getrockneten Tomaten, Knoblauch, Basilikum und Frühlingszwiebeln gemischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Mit selbst gebackenem Brot hat uns der so gut geschmeckt, dass die ganze Schale ruck zuck weg war.

Quelle: Rezept von chefkoch.de

Guten Hunger!
Bille

Dienstag, 27. Dezember 2011

15. Dezember 2011 - Blätterteigtaschen, mit Schinken und Frischkäse

Eigentlich sollte es heute eine Art Fingerfood geben: Blätterteigtaschen, mit Schinken und Frischkäse. Allerdings wurde bei der Zubereitung aus den Taschen leider eine Mischung.


Eigentlich ist die Zubereitung sehr simpel. Schinken, Zwiebeln und Petersilie werden angebraten und nach etwas abkühlen mit Frischkäse gemischt und auf Blätterteigquadrate verteilt. Der Teig wird dann zu Taschen gefaltet und mit Eigelb bestrichen. Idealerweise werden sie dann auf einem Blech und nicht auf einem Rost für ca. 20 min gebacken. Geht schnell, kann leicht an den Kühlschrankinhalt angepasst werden und schmeckt auch prima.

Montag, 12. Dezember 2011

16. November 2011 - Im Flugzeug: Palak Paneer und Hühnchen mit Kartoffelgratin

Wir sind unterwegs! Da wir einen Nachtflug haben, wird unser Abendessen bald nach dem Abflug im Flieger serviert. Unser Flug geht via Neu Delhi nach Kathmandu, der Hauptstadt Nepals. Dort, bzw. eben in Nepal, werden wir unseren Urlaub verbringen.
Wie immer gibt es im Flugzeug ein vegetarisches und ein fleischiges Gericht. Interessanteweise ist in diesem Fall das vegetarische Gericht auf die indische Kundschaft abgestimmt, es ist ein Palak Paneer (indischer Frischkäse mit Spinat) mit Reis und Kartoffelgemüse-Bällchen. Michael nimmt natürlich die fleischige Version, die auf dne Geschmack der europäischen Kundschaft abgestimmt ist und sich als Hühnchen mit Kartoffelgratin und Brokkoli entpuppt. Dazu natürlich in beiden Fällen die obligatorischen Beilagen.


Guten Hunger!
Bille

Samstag, 5. November 2011

28. Oktober 2011 - Spaghetti mit Frischkäsesauce und Flusskrebsen

Da ich schon wieder über das (lange) Wochenende unterwegs bin, habe ich für heute Essen vorgekocht.
Es gab Spaghetti mit einer Frischkäsesauce mit Flusskrebsen.

Dazu wurden Zwiebeln glasig gedünstet, Knoblauch, Flusskrebsfleisch und Tomaten mitgedünstet und das Ganze mit Frischkäse "abgelöscht". Mit Salz, Pfeffer und Thymian (und etwas Zitronensaft und Zucker) abschmecken und fertig!
Nur ein Foto hat leider heute keiner von uns gemacht.

Fazit: Schnell und ausgefallen, sättigt gut.
Rezeot: online bei kuechengoetter.

Guten Hunger!
Bille

24. Oktober 2011 - Frischkäseknödel

Eigentlich sollte es heute Ricottaknödel geben. Aufgrund einer Unzulänglichkeit beim Einkaufen wurden dann aber spontan Frischkäseknödel daraus.


Zunächst werden 2 Eier und zusätzlich 2 Eigelb verquirlt und mit Ricotta oder eben Frischkäse verrührt. Etwas Mehl und Parmesan sowie Salz und eine Prise Muskatnuss dazugeben und den Teig eine halbe Stunde ruhen lassen. Danach werden die Knödel in Salzwasser gekocht und mit ordentlich Parmesan serviert.
Ein ordentliches Gericht, aber sicher mit Ricotta noch etwas besser.

Mittwoch, 10. August 2011

09. August 2011 - Spinat mit Frischkäse

Und weiter gehts mit indischen Gerichten. Heute wurde es Spinat mit Frischkäse.



Zunächst werden Zwiebeln angebraten, dazu kommen dann fein geschnittene Chilis, Ingwer und Knoblauch. Nach etwas kochen wird mit Kreuzkümmel, Koriander und Chilipulver gewürzt bevor gewürfelte Tomaten dazukommen. Nach 1-2 min dann Spinat dazu und alles bei geschlossenem Deckel etwa 10 - 15 min zusammenfallen lassen. Nun kommen noch Sahne, Koriandergrün und Garam Masala sowie Frischkäse dazu.
Als Beilage haben wir nochmal Chapatis gemacht.
Ein wirklich sehr leckeres Gericht. V.a. der ingwergeschmack zum Spinat war interessant.


Montag, 1. August 2011

27. Juli 2011 - Fussili mit Rucola-Käse-Creme

Da wir heute abend beide zu einem weiteren Planungstreffen unterwegs sind, hat Michael das Essen gestern abend schon vorbereitet und wir werden es heute beide zum Mittagessen haben. Die Nudeln werden in der Mikrowelle warm und die Creme ist sowieso kalt. Es gibt Fussili mit Rucola-Käse-Creme.


Die Creme aus Ricotta (den wir in diese Fall durch Frischkäse und Magerquark ersetzt haben) mit Parmesan, gehacktem Rucola und Knoblauch schmecht lecker und sommerlich frisch und ist vor allem schnell gemacht.

Das Rezept ist aus dem Kochbuch "1 Nudel 50 Sauce) und findet sich hier online.

Guten Hunger!
Bille

Freitag, 20. Mai 2011

19. Mai 2011 - Käsecannelloni mit Tomatensauce

Heute durfte es mal wieder ein Lieblingsgericht sein. Eins der alten Rezepte, die Mama mal irgendwann aus einer Zeitschrift ausgeschnitten hat und ich sie mir beim Auszug kopiert hab, weil ich sie unbedingt haben wollte :)
Meine geliebten Käsecannelloni mit Tomatensauce!


Zutaten:
  • 80g geriebenen Emmentaler
  • 60 g geriebenen Parmesan
  • 200g körniger Frischkäse
  • 1 Ei
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 7 Cannelloni
  • 2 EL gehackter Oregano und Basilikum
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer
In einer Schüssel den Frischkäse, ca. 2 EL vom Emmentaler und 1 EL vom Parmesan, das Ei, die Hälfte der Kräuter und etwas Salz und Pfeffer mischen und die Cannelloni damit füllen (entweder mit den Fingern reinstopfen oder mit einer Spritztüte, wenn man eine breite Tülle dafür hat). Die gefüllten Cannelloni in eine gefettete Auflaufform legen. Die stückigen Tomaten mit dem Knoblauch (pressen oder fein hacken), den restlichen Kräuter, Salz und Pfeffer mischen und über die Cannelloni geben. Sie sollte ganz bedeckt sein, damit sie durch werden. den restlichen Käse oben drüber streuen und 30min bei 200°C überbacken.

Guten Hunger!
Bille